Montag, 18. Februar 2013

Filet "Hot und Herzhaft"

Zutaten
1kg Schweinefilet
4 Karotten
1 Dose Kidney Bohnen
1 Dose Mais
1 Dose Tomatenpüree
3-4 Knoblauchzehen
Olivenöl
Pfeffer, Salz, Chilli

Man nehme alle Zutaten und haue sie in einen Topf. Viel schwieriger ist dieses Gericht nicht. So kann man selbst ohne Begabung etwas feines kochen.


Zubereitung
Wie nehmen einen großen Topf und schütten so viel Olivenöl rein, dass der Boden komplett bedeckt ist. Das Öl wird nun erhitzt. Knoblauch klein hacken und im heißen Öl anschwitzen. Die Filetstücke dritteln und in den heißen Topf legen.Nur kurz anbraten und dann direkt die Dose Kidney Bohnen, den Mais und das Tomatenpüree mit in den Topf geben. Die Karotten noch klein schneiden und die kommen dann auch mit in die Pampe.

Jetzt noch mit Pfeffer, Salz und Chilli nach Geschmack würzen und die Komposition so lange köcheln lassen, bis das Fleisch gurchgegart ist.

Hier serviert mit Schlupfnudeln

Montag, 11. Februar 2013

Sauna-Schwein

Zutaten
Bauchfleisch
konzentriertes Tomatenmark
mittelscharfer Senf
Honig

Bauchfleisch gehört zu jeder guten Grillparty. Wenn es aber draußen zu ungemütlich zum grillen ist, kann man das auch in den Ofen schieben. Alles was man dafür braucht ist die perfekte Marinade.

Zubereitung
Tomatenmark und den Senf zu gleichen Teilen mischen. Dazu etwas Honig geben und alles zu einer schönen Creme verrühren. Damit das Fleisch von allen Seiten gut und großzügig einreiben. Gut wäre das Fleisch jetzt noch mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. Für die Ungeduldigen geht es direkt weiter.

Das fertig marinierte Bauchfleisch kommt in eine Schale, so dass kein Stück ein anderes bedeckt. Für ungefähr eine halbe Stunde kommt das dann bei gmächlichen 160°C in den Umluftofen. Dann alle Stücke einmal wenden und bei 210°C-220°C weiterbraten, bis das Fleisch schön knusprig ist (dauert noch so ungefähr 15-20 Minuten). Wer mag, kann die letzten paar Minuten den Grill zuschalten.


Wenn es so aussieht, habt ihr es richtig gemacht!



Montag, 4. Februar 2013

Alles Käse Lebertasche

Zutaten
Leberkäse
Blätterteig
Zwiebel
Tomatenmark
mittelscharfer Senf
Zitrone
Pfeffer

Wenn man gut Essen will ohne viel dafür zu tun, ist ein fertiger Blätterteig immer eine gute Basis.

Zubereitung
Eine Dose Tomatenmark mit ungefähr der gleichen Menge Senf und einem Spritzer Zitrone zu einer Soße verrühren. Den Blätterteig ausrollen. Nun positionieren wir die Läberkäse-Scheiben so, dass immer eine Scheibe von Blätterteig komplett umschlossen werden kann. Das Fleisch mit der Tomaten-Senf-Soße von einer Seite einstreichen. Dann, je nach Geschmack, ein bis zwei Zwiebelringe auflegen und mit etwas Pfeffer nachwürzen.



Den Blätterteig zu Taschen zusammen klappen, mit dem Messer ein X einschneiden und für ca. 30 Minuten bei 220° C in den Umluftofen packen. Die Taschen sind heiß oder Kalt ein Genuß.

Montag, 28. Januar 2013

Tanzende Tortilla Häppchen

Zutaten
Tortilla 
hauchdünner luftgetrockneter Rinderschinken
Maasdamer in dünnen Scheiben
Pflücksalat
fertiger Eiersalat
Pfeffer

Wieder auf einer Mitbring-Tanzparty. Das von den Gästen bereitete Buffet war wieder erstklassig. Da die Party wieder mitten in der Woche stattfand, brauchte ich etwas, was man kalt zubereiten kann.

Zubereitung
Den Tortilla leicht anfeuchten. In der Mitte mit dem Schinken überlappend bedecken. Darüber eine Scheibe Käse. Den Salat klein rupfen und eine dünne Schicht oben drauf geben. Dann etwas von dem Eiersalat verteilen und mit etwas Pfeffer würzen.

Jetzt vosichtig zusammenrollen und in Alufolie einwickeln. Für gut eine Stunde im Kühlschrank lagern. Wenn wir nun die Alufolie wieder entfernen, sind die Tortilla Rollen fest genug um sie einfach in kleine Häppchen zu schneiden.


Montag, 21. Januar 2013

Cocktail Pfanne

Zutaten
2 Eier
1 grüne Paprika
Gnocchies
1 kleine Zwiebel
ca. 100g Cocktailwürstchen
Olivenöl
Paprika (edelsüß), Pfeffer, Salz


Nach einer längeren Kreativ-Pause, geht es nun weiter. Diesmal mit gut bürgerliche Küche.


Zubereitung
Gnocchies erst einmal kurz kochen. Dann Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel klein hacken und in der Pfanne anschwitzen.Gnocchies und klein geschnittene Cocktailwürstchen hinzugeben und gut anbraten. Paprika klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Dann hauen wir noch 2 Eier rein und verrühren das mit einem Holzlöffel, bis das Ei komplett durch ist. Noch mit den Gewürzen abschmecken und servieren.